Das Coronavirus ist überall: an Türklinken, Tischen, Bankautomaten, in Bussen und Bahnen – überall besteht das Risiko, sich mit dem Virus anzustecken. Tobias Gartner, Geschäftsführer…
Eigentlich bleiben alle zuhause, aber für manche gibt es vielleicht dennoch drängende Angelegenheiten, die keinen Aufschub erdulden. Mit der Coronika-App kann jeder aktiv etwas zur…
Kliniken und Gesundheitsämter sind derzeit mit einer Vielzahl von COVID-19 Fällen stark überlastet. Hier hilft das Münchner Startup Climedo Health mit einem digitalen Patiententagebuch (eDiary).…
Noch wird fieberhaft programmiert, nächste Woche geht’s los! Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) treibt aktuell gemeinsam mit der Initiative „medis-vs-covid19“ eine bundesweit…
Auch der Reha-Bereich bekommt derzeit kostenfreie Angebote, um sowohl Therapeut*innen und Mitarbeiter*innen zu schützen als auch die Patienten weiter betreuen zu können. Digitale Therapie-Plattformen können…
Die Wirksamkeit psychologischer Online-Trainings konnte in zahlreichen Studien bewiesen werden. In der Corona-Krise ist diese Möglichkeit für viele Menschen, auch solche, die sich bisher noch…
Amboss ist ein Standardnachschlagewerk für Ärzt*innen und bereitet auch bereits Medizinstudierende auf Klausuren und Examen vor. Erst recht in Zeiten von Corona sind aktuelle, verlässliche…
Während der Corona-Krise und der ohnehin fordernden Situation bei den ambulanten Pflegediensten, können Online-Pflegekurse eine gute Hilfestellung für all diejenigen sein, die sich zuhause plötzlich…
Dienstpläne sind schon im normalen Alltag, so es diese überhaupt im Krankenhaus und im Pflegebereich geben mag, ein großer Zeitfresser. Doch Teamorganisation und Alarmkommunikation in…
Immer mehr digitale Health-Start-ups wollen durch die Unterstützung bestehender Versorgungsstrukturen einen nutzbringenden Beitrag leisten. In dieser Rubrik stellen wir digitale Angebote in Kurzform vor, die…