„In der Not wird der Mensch erfinderisch“, so heißt es. Und, dass in jeder Krise auch Chancen stecken. Der hih wurde gegründet, um digitale Lösungen zu identifizieren – nicht zu entwickeln –, die relevante Verbesserungen für die Regelversorgung initiieren können. Covid-19, der Corona-Virus, beeinflusst nun vehement den Versorgungsalltag. Heikel daran ist z.B. die Wartezimmersituation und die damit verbundene Ansteckungsgefahr. Die gute Nachricht: Ausgerechnet dafür gibt es, erstattungsfähige telemedizinische Dienste.
Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sondern erfährt ihre Daseinsberechtigung durch die Erleichterung der Behandelnden und Patient*innen in ihrem Alltag. Patient*innen, die sich möglicherweise mit dem Corona-Virus angesteckt haben, sind angehalten, nicht in die Praxis zu kommen, sondern möglichst zu Hause zu bleiben. Eine Videosprechstunde ermöglicht in dieser Situation ein vertrauensvolles Arzt-Patienten-Gespräch und schafft gleichzeitig ein Mehr an Sicherheit und Komfort. Die Videosprechstunde kann die Verbreitung des Virus verlangsamen und schützt andere Patient*innen – insbesondere chronisch und ernsthaft Erkrankte – und das medizinische Personal vor einem unnötigen Infektionsrisiko.
Anbieter telemedizinischer Lösungen und wo sie zu finden sind
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung zertifiziert bereits Videosprechstundenanbieter, die Ärzt*innen eine Abrechnung ihrer Videosprechstunde ermöglichen. Diese Dienste sind zumeist ohne große Vorkenntnisse, Hardware-Investitionen oder sonstiges technisches Know-how in den Praxis-Alltag zu integrieren. Ergänzend zu dieser Aufstellung haben wir zusätzliche Informationen zu den Angeboten zusammengestellt, die Ärzt*innen in der Auswahl von Lösungen unterstützen können.
Alle Anwendungen erfordern ausschließlich eine Internetverbindnung sowie einen Bildschirm mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Es ist keine spezielle Software erforderlich. Die Verlinkungen in der Tabelle führen Sie zu Anleitungen für Endanwender.
Aufgrund der aktuellen Lage durch Corona bieten viele Anbieter wenigstens für die kommenden Monate einen kostenlosen Zugang an; die entsprechenden Informationen entnehmen Sie bitte ebenfalls der Tabelle.
Wir wünschen Ihnen alles Gute – und bleiben Sie gelassen.
Ihr hih